Psycho-Kinesiologie
Jede Erfahrung prägt sich als Emotion in unser Zellgedächtnis ein. Aufgrund meist negativer Erlebnisse entstehen bestimmte Muster und Glaubenssätze, die wir bei Stress automatisch aktivieren. So können wir umgekehrt durch einfache Stress - Ablösungen Ängste abbauen, körperliche Blockaden und unterbewusste oder bewusste psychische Heilungshindernisse beheben, Verstrickungen entwirren, die Konzentrations- und Leistungsfähigkeit steigern (z.B. indem beide Gehirnhälften besser zusammen arbeiten), Stress zurück geben, unerwünschte Handlungs- und Glaubensmuster lösen. Dies ist ein sanfter und eleganter Weg, um Gesundung zu realisieren und neue Perspektiven, Kreativität und Wohlgefühl zu entfalten.
Die kinesiologische Austestung erfolgt, indem die Therapeutin leicht die hängenden Arme des Patienten drückt und so die Antwort des
Unterbewussten in Form von starken (keine Bewegung) oder schwachen (mit Bewegung) Muskeln erhält. Die neurologische Korrektur erfolgt dann unter Anleitung mit unterschiedlichen Methoden, die man auch in der
Psychotherapie anwendet, mit Augenübungen, ähnlich dem EMDR (Eye Movement Desensitization and Reprocessing), EFT (Emotional Freedom Techniques = Klopfen von Akupunktur-Punkten), NLP
(Neurolinguistisches Programmieren), Akupressur, Shiatsu, Reiki u.a. Die Korrekturen werden im absoluten Alter der Ursache durchgeführt, d.h. da, wo der Stress ursprünglich entstanden
ist.